Am 24. Februar 2022 hat der Präsident der Russländischen Föderation, Vladimir Putin, einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine begonnen.
Seitdem werden viele unschuldige Menschen getötet, verletzt oder aus ihrer Heimat vertrieben. Die Volkshochschule verurteilt diesen Angriffskrieg auf das Schärfste und teilt die Sorgen ihrer aus der Ukraine stammenden Kursleitungen und Teilnehmenden um ihre Verwandten und Bekannten in der Ukraine.
Auf unserer Sonderseite zum Krieg in der Ukraine haben wir für Ukrainerinnen und Ukrainer, die neu in Deutschland sind, sowie für Personen, die ukrainischen Flüchtlingen helfen möchten, einige Informationen zusammengestellt.
українці створюють програму для українців / Ukrainians create a program for Ukrainians.
Derzeit gelten keine besonderen Corona-Regeln an der Volkshochschule.Um den Gesundheitsschutz für alle Teilnehmenden, Kursleitungen und Mitarbeitenden der Volkshochschule möglichst hoch zu halten, bitten wir jedoch darum, nach Möglichkeit auch weiterhin einen Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Personen einzuhalten und eine FFP2-/OP-Maske in unseren Gebäuden zu tragen. Bitte beachten Sie auch, dass Sie sich bei Covid-19-typischen Krankheitssymptomen (z.B. Fieber, trockener Husten, Atemprobleme, Geschmacks- und Geruchsbeeinträchtigungen) telefonisch oder per E-Mail vom Kurs abmelden müssen. Auch sind die jeweils geltenden Quarantänebestimmungen zu beachten.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Volkshochschule Bad Mergentheim
(Stand: 16.05.2022)
Informationen zur Impfkampagne des Landes-Baden-Württemberg erhalten Sie unter: https://www.dranbleiben-bw.de/
https://www.dranbleiben-bw.de/kinderundjugendliche
Informationen zur Corona-Impfung erhalten Sie in diesen Dokumenten: Immer noch unsicher? Alles Wichtige rund ums Impfen
Volkshochschule Bad Mergentheim
Marktplatz 1
97980 Bad Mergentheim
Tel.: 07931/ 57-4300
E-Mail: vhs@bad-mergentheim.de
Montag bis Freitag: 9 bis 13 Uhr sowie Dienstag: 14 bis 16 Uhr und Donnerstag: 14 bis 18 Uhr |
In den Schulferien: Montag bis Freitag: 9 bis 12 Uhr |